[wpml_language_selector_widget]

Feburar, 2025

02Feb14:3016:00Plattdeutsches Kaspertheater

Informationen

Der Kasper ist wieder da! Mehrere kurze Kasperstücke begeistern Jung und Alt an diesem Nachmittag! Mit seiner Zipfelmütze und seinen Späßen begeistert der Kasper seit über 200 Jahren. Die Stücke zeigen die spannende Entwicklung des Kaspertheaters in Norddeutschland und lassen erahnen, dass sie oftmals zu pädagogischen oder auch politischen Zwecken eingesetzt wurden. Die Stücke werden teilweise auf plattdeutsch gespielt. Durch die einfache und bildhafte Ausdrucksweise des Kasperspiels können die Stücke auch gut verstanden werden, wenn die Plattdeutsch-Kenntnisse nur ansatzweise vorhanden sind. Die Theaterstücke beleuchten die Entwicklung des Kaspertheaters. Tammo Hinrichs und Ilona Johannsen vom Museum beginnen den Nachmittag mit zwei Stücken des Althamburger Kaspers aus der Zeit um 1854. Charakteristisch ist, dass die Rolle des Kaspers plattdeutsch gesprochen wird. Dieses zieht sich durch bis zum 2. Weltkrieg. Später spricht dann selbst der Kasper Hochdeutsch. Wobei seine Rolle sich von dem unverschämt Frechen und Garstigen hin zum vorbildlichen Helden der Geschichte wandelt. Der Eintritt  beträgt 5 €/Person. -------- Weitere rein plattdeutsche Stücke gibt es am 7. Mai und am 17. September bei den Aufführungen von „Dat Winser Schlottgespenst“.

Mehr anzeigen

Wann

(Sonntag) 14:30 - 16:00

X