[wpml_language_selector_widget]

August, 2024

25Aug14:3016:00Besichtigung: Betrieb Emil von Elling

Informationen

Erleben Sie bei einer Besichtigung, wie moderner Fachwerkbau funktioniert! Bereits vor etwa 1000 Jahren entwickelte sich der klassische Fachwerkbau wie wir ihn auch heute kennen. Kernstück ist eine Holzverbindungen, die das Bauen der Fachwerkhäuser in vielen Varianten zulässt. Es ist die Verbindung von zwei Hölzern mittels eines Zapfen und Zapfenloches. Dadurch konnten die geplanten Gebäude auf dem Hof des Zimmermanns vorgefertigt werden und dann beim Auftraggeber vor Ort aufgestellt werden. Ein großer Vorteil des Fachwerkhaus ist seine Vielseitigkeit, seine Variabilität. Die Firma Emil von Elling blickt auf eine über 100 jährige Tradition im Fachwerkbau zurück und produziert moderne Fachwerkhäuser klassisch mit Zapfen und Zapfenloch und das mit sehr moderner Fertigungstechnik. Emil von Elling führt bei der Besichtigung seines Betriebes durch die Werkhalle und gibt Einblicke in den Fertigungsablauf eines modernen Fachwerkhauses. Die Firma von Elling ist auch Partner bei der sehr beliebten Kinderbauhütte. Treffpunkt: Borsteler Weg 62, 21423 Winsen Die Teilnahme kostet 3 € für Erw., Kinder bis 18 Jahre und Mitglieder des Heimat- und Museumsvereins sind frei.

Mehr anzeigen

Wann

(Sonntag) 14:30 - 16:00

X