April, 2025
This is a repeating event13. April 2025 11:00
12April11:0018:00Hugo Haase Jahrmarkt - Jahrmarkt wie anno dazumal 2025









Informationen
Jahrmarktstrubel und Gaukeleien erwarten Sie beim Hugo Haase Jahrmarkt in Winsen! Lassen Sie sich verzaubern von der Stimmung eines Jahrmarktes wie anno dazumal. Schon von weitem lockt eine historischen Drehorgel zum Jahrmarkt,
Informationen
Jahrmarktstrubel und Gaukeleien erwarten Sie beim Hugo Haase Jahrmarkt in Winsen! Lassen Sie sich verzaubern von der Stimmung eines Jahrmarktes wie anno dazumal.
Schon von weitem lockt eine historischen Drehorgel zum Jahrmarkt, wo Sie jede Menge Gauklerspaß und historische Fahrgeschäfte erwarten. Schaustellungen, Karussell und Jahrmarktsbuden versetzen Sie in die Zeit des Winsener „Karussellkönigs Hugo Haase“, der das Jahrmarktswesen wesentlich prägte.
Das Museum im Marstall bietet Ihnen ein vielfältiges Programm, bei dem Jung und Alt Ihre Freude haben: Auf historischen Fahrgeschäften können Kinder ihre Runden drehen oder sich mit dem Karussell herumwirbeln lassen. Beim Entenangeln kann sein Glück versucht oder beim Hau-den-Lukas seine Kraft getestet werden. Mehrere Kleinkünstler beleben den Tag mit ihren spektakulären Darbietungen:
Erleben Sie, wie der Eisenhans seine Kräfte spielen lässt und Freddys Flohzirkus den einzigen nicht in freier Wildbahn lebenden Piranha-floh „Freddy“ präsentiert. Lassen sie sich von der Magie der Illusion verzaubern und lassen Sie sich sich in einem historischen Schaustellerwagen die Karten legen. Darüber hinaus laden Mitmachstationen dazu ein, sich selber in den Fertigkeiten der Kleinkunst zu üben. Auch das Kaspertheater tritt - wie es auf Märkten dieser Art früher üblich war - auf.
Seien Sie gespannt und lassen Sie sich verzaubern von einem bunten Spektakel der Jahrmarktskunst!
Der gebürtige Winsener Hugo Haase ist Namensgeber des Jahrmarktes. Er revolutionierte zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit seinen beleuchteten Fahrgeschäften und Karussellpalästen das Jahrmarktswesen seiner Zeit und wurde zum Pionier der modernen Freizeitgesellschaft. Eine kleine Ausstellung auf dem Schlossplatz gibt Ihnen einen Einblick in sein Leben und Wirken.
Es wird Ihnen viel geboten und ein Wochenende voller Heiterkeit, Spaß und Jahrmarktstrubel erwartet Sie! Laden Sie sich hier das genaue Programm herunter:Programm
Der Eintritt kostet 3 € für Erwachsene, Kinder bis 18 Jahre und Mitglieder des Heimat- und Museumsvereins haben freien Eintritt. Der Jahrmarkt findet mit freundlicher Unterstützung der Jürgen Weseloh Stiftung statt.
Bitte beachten Sie, dass manche Angebote ein zusätzliches Entgelt kosten. Das Angebot der Kleinkünstler, das Kartenlegen und das Kaspertheater uvm sind im Preis inbegriffen.
Mehr anzeigen
Wann
(Samstag) 11:00 - 18:00
Future Event Times in this Repeating Event Series
13. April 2025 11:00