Diesen Monat im Museum
PREVIEW!
Das neue Veranstaltungsprogramm zum Herunterladen: Veranstaltungskalender 2026




Informationen
Kommen Sie mit auf eine Reise in Winsens herzogliche Vergangenheit zwischen Glanz und Alltag: Das Winsener Schloss ist ein zentrales und markantes Gebäude Winsens. Aber welche Bedeutung hatte das Schloss früher
Informationen
Mehr anzeigen
Wann
April 6 (Sonntag) 11:00 - November 9 (Sonntag) 16:00
09Nov2:003:30Marionettentheater: Zwerg Nase

Informationen
In diesem Jahr steht das spannende Märchen von Zwerg Nase" auf dem Spielplan des Marionettentheaters des Museums im Marstall. In dem Märchen von Wilhelm Hauff wird ein Junge namens Jakob
Informationen
Mehr anzeigen
Wann
(Sonntag) 2:00 - 3:30
Future Event Times in this Repeating Event Series
9. November 2025 4:0015. November 2025 2:0015. November 2025 4:0016. November 2025 2:0016. November 2025 4:00
09Nov14:3016:00Führung: Die jüdische Gemeinde in Winsen




Informationen
Anlässlich des Gedenkens an die Reichspogromnacht bietet das Museum eine Führung zur Geschichte des jüdischen Gemeinde in Winsen an: Die Anfänge der jüdischen Bevölkerung in Winsen lassen sich nicht genau feststellen.
Informationen
Mehr anzeigen
Wann
(Sonntag) 14:30 - 16:00
22Nov11:0018:00Weihnachtsmarkt des Kunsthandwerks 2025






Informationen
Hier können Sie sich auf die Adventszeit einstimmen und schon vor dem großen Trubel in weihnachtliche Stimmung eintauchen! Der Weihnachtsmarkt des Kunsthandwerks öffnet bereits eine Woche vor dem Advent seine
Informationen
Mehr anzeigen
Wann
(Samstag) 11:00 - 18:00
Future Event Times in this Repeating Event Series
23. November 2025 11:00 - 23. November 2025 6:00







Informationen
Das 19. und 20. Jahrhundert brachte viele bedeutende Künstler in unserer Region hervor. In mehreren Themenabteilungen sehen Sie Landschaften, Tierbilder, Porträts, Winsen-Motive und Gegenständliches von Hugo Friedrich Hartmann, Ernst Odefey,
Informationen
Mehr anzeigen
Wann
November 29 (Samstag) 11:00 - März 8 (Sonntag) 16:00
29Nov13:0016:00Digitale Kinderbauhütte





Informationen
Die Kinderbauhütte des Museums im Marstall bietet ein spannendes Angebot: Im Sommer wird auf dem Schloßplatz historisches Bauen mit Hammer, Lehm und Säge erlebbar. Im Winterhalbjahr geht es bei der Digitalen
Informationen
Weitere Informationen dazu und zur Kinderbauhütte gibt es hier: Seite zur Kinderbauhütte.
Mehr anzeigen
Wann
(Samstag) 13:00 - 16:00
Schnellinfos für Ihren Besuch
Öffnungszeiten
Mo: geschlossen
Di: 11:00 – 16:00 Uhr
Mi: 11:00 – 16:00 Uhr
Do: 11:00 – 16:00 Uhr
Fr: 11:00 – 16:00 Uhr
Sa: 11:00 – 16:00 Uhr
So: 11:00 – 16:00 Uhr
Feiertags geöffnet
Geschlossen: Himmelfahrt, 24./25./31.Dezember und 1. Januar
Bei Veranstaltungen evtl. abweichende Öffnungszeiten (siehe hier)
Anfahrt & Wegeplan
Hier können Sie unseren Wegeplan und die Anfahrtsskizze mit allen wichtigen Infos als PDF herunterladen:
Eintrittspreise
Erwachsene: 3 €
Besucher unter 18 Jahre: freier Eintritt
Mitglieder des Heimat- und Museumsvereins Winsen und Umgebung e. V.: freier Eintritt
Schwerbehinderte Menschen (GdB 80-100 %): freier Eintritt
Wetter
Veranstaltungen
Aktuelles

Hexenwahn und Hexenverfolgung
Einem dunklen Kapitel der deutschen Geschichte widmet sich eine neue Publikation des Heimat- und Museumsvereins: “Wegen Zauberei gütlich und peinlich befragt” Hexenwahn und Hexenverfolgung in

Historischer Bildkalender 2026
“Das verschwundene Winsen” ist das Thema des diesjährigen Kalenders des Museums im Marstall. 12 großformatige Ansichten aus alten Aufnahmen und Postkarten zeigen Ihnen, wie Winsen

Museum mit dem Rad
Erfahren Sie die Elbmarsch mit der neuen Fahrradkarte des Museums. Die Karte bietet sechs Rundtouren zwischen Seevesiel und Bardowick mit insgesamt 33 Hinweisen zu besonders
Überblick unserer Themen
Wir kommen zu Ihnen
Unser Angebot “Museum vor Ort” richtet sich an soziale Einrichtungen. Wir möchten Menschen, die nicht zu uns kommen können, die Möglichkeit geben, dennoch das Museum erleben zu können.
Ausstellung im Schlossturm
Im Schloss Winsen befindet sich eine Außenstelle des Museums. Im Rahmen von Führungen oder gebuchten Touren kann die Ausstellung im Schlossturm besichtigt werden.
Kinderbauhütte
Die Kinderbauhütte ist ein kostenloses Mitmachprogramm für Kinder von 5 – 13 Jahren. An festen Terminen können Kinder lernen, wie Häuser in der Elbmarsch gebaut wurden.
Aktionstage
Besuchen Sie einen unserer größeren Aktionstage. Auf dem Schloßplatz vor dem Marstall bieten wir Ihnen mehrmals im Jahr attraktive Veranstaltungen.
Märkte des Kunsthandwerks
Zweimal im Jahr finden bei uns Kunsthandwerkermärkte statt. Unter dem Motto “Liebevoll, kreativ und handgemacht” bieten Kunsthandwerker aus der Region ihre handgefertigten Waren an.
Stadtführungen
Entdecken Sie die Stadt Winsen! Wir bieten Ihnen Führungen in unterschiedlichen Formaten an – an festen Terminen im Jahr oder mit einer Gruppe als gebuchte Führung.
Wir für Sie
Im Museum sind etliche ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter gerne für Sie da.
Neben dem ehrenamtlich arbeitenden Vorstand ist Hilfe auch in vielen anderen Bereichen natürlich sehr erwünscht! Z. B. bei unserer Marionettengruppe, dem fleißigen Inventarteam oder am Empfang des Museums.
Wir stellen für die Besucher jedes Jahr gemeinsam ein tolles Programm zusammen und freuen uns auf Sie!